Hofladen & Bäckerei /

Rezepte

Zurück

Jun 2025

Chinesische Reisnudeln mit Würzgemüse

Zutaten für 4 Personen:

140 g   mittelbreite Reisnudeln, Salz

  50 g   thailändische, rote Zwiebeln oder Schalotten

    1      Knoblauchzehe

  10 g   frische Galgant- oder Ingwerwurzel

  10 g   Zitronengras

   2       kleine Chilischoten

100 g   Maiskolben

100 g   Zuckerschoten

200 g   kleine, runde Auberginen

150 g   rote Paprikaschoten

100 g   Shitakepilze

  4 EL   Erdnussöl

            frisch gemahlener Pfeffer

  1 EL   Thai- Basilikum

 Für die Würzsoße:

100 ml Gemüsefond

  2 EL   Sojasauce

  2 EL   vegetarische Austernsauce

  1 EL   Mirin

 ½ TL   Speisestärke

 Kleine Blättchen Thai- Basilikum zum Garnieren   

Zubereitung

Zubereitung:

Die Reisnudeln in sprudelndem Salzwasser knapp al dente kochen, abseihen, abschrecken und bis zur Verwendung beiseite stellen.

Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Galgant schälen und alles fein hacken. Das Zitronengras in feine Scheiben schneiden. Die Chilischoten halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden.

Die Maiskolben 2 Minuten in sprudelnd kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und quer halbieren. Die Zuckerschoten putzen. Die Auberginen vom Stielansatz befreien und vierteln. Die Paprikaschoten halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch in 1,5 cm große Rauten schneiden. Von den Shitakepilzen die harten Stiele entfernen und die Hüte je nach Größe entweder halbieren oder vierteln.

Für die Sauce in einer kleinen Schüssel den Fond, die Sojasoße und die vegetarische Austernsauce, Mirin und Speisestärke gut miteinander verrühren.

Das Öl im Wok erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch, den Galgant, die Zitronengrasscheiben und die Chilistreifen darin unter Rühren anschwitzen.

Erst die Maiskolben, kurz darauf die Zuckerschoten, die Auberginenviertel, die Paprikarauten und zum Schluss die Shitakepilze zugeben und in 5 bis 6 Minuten knackig pfannenrühren. Die Würzsauce zugießen und einmal aufkochen lassen.

Die gekochten Reisnudeln vorsichtig untermischen und kurz erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das gehackte Basilikum einrühren. Reisnudeln und Gemüse auf Teller oder in Schalen anrichten und mit einigen Blättchen Thai- Basilikum garnieren.

  • Vegetarisch

Glücklich satt

Noch mehr Olaf-Ideen für Bio-Foodies
Portrait Pruckner

Olaf Pruckner

Kenner, Könner, Qualitäts-Profi: Olaf Pruckner

Für eine sehr wichtige Schnittstelle am Hofgut Hermersberg ist Olaf Pruckner verantwortlich. In seinen Händen liegt nämlich das Produkt- und Qualitätsmanagement, welches Bäckerei, Hofladen und Wiederverkäufer vernetzt. Auch um die Fleischvermarktung, sowie die Demeter-Zertifizierung und Aktionen im Hofladen kümmert sich Olaf Pruckner.

Mit einem Michelin-Stern und 16 Punkten im Gaut Millau glänzte er schon im Hotel „Altes Amthaus“ in Ailringen, wo er bis 2015 Küchenchef war. Heute bringt er seine Leidenschaft für den bewussten Umgang mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln am Hofgut Hermersberg ein. Dafür geben wir drei Sterne!

Essen angerichtet mit einem Weinglas