Jan 2025
Gedünstetes Hähnchen mit Kopfsalat und Zitronen-Sabayon
Zutaten für 4 Personen
Für das Hähnchen:
1 küchenfertiges Hähnchen von etwa 1,2kg
Salz, Pfeffer aus der Mühle
4 EL Kreta Olivenöl
20g Salz
1 Kopfsalat, mittelgroß
½ Bund glatte Petersilie
Für den Zitronen- Sabayon:
2 Eigelb
2 EL Garflüssigkeit vom Hähnchen
2 EL trockener Weißwein
Saft von einer Zitrone
1 Msp. Fein geriebene, unbehandelte Zitronenschale
Salz, Zucker
2 EL Sahne, steif geschlagen
Zubereitung
Das Hähnchen innen und außen waschen, gut abtrocknen und in 4 Teile schneiden. Diese salzen und pfeffern. Olivenöl und Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hähnchenteile darin rundherum bei mittlerer Hitze anbraten. Etwas Wasser angießen und die Hähnchenteile zugedeckt im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen langsam dünsten.
Den Salatkopf vom Strunk befreien, in Blätter zerpflücken, waschen und trockenschwenken. Petersilie hacken.
Für den Zitronen- Sabayon Eigelb mit Garflüssigkeit und Weißwein in einen Schlagkessel oder eine Metallschüssel mit rundem Boden geben und über dem Wasserbad schaumig aufschlagen. Mit Zitronensaft- und schale, Salz und Zucker pikant abschmecken. Aus dem Wasserbad nehmen und unmittelbar vor dem Servieren die Sahne unterheben.
Die Hähnchenteile auf vorgewärmten Tellern anrichten. Den Kopfsalat und die Petersilie in den Schmorfond geben und kurz durchschwenken. Alles zu den Hähnchenteilen geben, mit Zitronen-Sabayon begießen, mit etwas Schmorfond beträufeln und sofort servieren.
Als Beilage würde ich Bandnudeln oder Schupfnudeln reichen.
- Fleisch